Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
harry Gast
|
Verfasst am: 20.11.03, 12:12 Titel: Köpfchen |
|
|
Anmerkung zum Rassestandard der Kopfform beim Alpaka:
Ist uns das Schönheitsideal oder die Gesundheit der Tiere wichtiger?
2.1.9.2.1.4.8 Alpaka mit Römischer Nase
Eine Römische Nase ist „cool“ und im wahrsten Sinne des Wortes „kühlend“.
Warum darf es dann keine „römische Nase sein? Gemäss den offiziell gültigen Beschreibung zum Rassestandart für Alpakas wird eine „Römische Nase“ als Fehler aufgeführt. Und nach den Bewertungsrichtlinien für Zuchthengste sowie den Standarts der Screeningregeln gilt dies als grober Fehler . der zum Ausschluss führt
In der Tat, ein kleine kurze Schnauze ist einfach putziger. Ein kleiner rundlich geformter Baby-Kopf löst bei jedem Tier instinktiv mütterliche Gefühle aus. Dies erklärt auch die Tatsache warum viele Haustierarten nachhaltig auf kurze gedrungene Köpfe gezüchtet wurden. Dies findet man bei Hunden, Schweinen, Vieh, Katzen, und Vögeln vor.
Auch bei der Alpaka-Zucht tendiert man zu Tieren mit kurzer Schnauze, kleinen Gesicht.
Gerade viele Peruanische Alpakas zeigen dieses Attribut.
Wir sollten uns auch bewusst sein, dass die Nase nicht nur benutzt wird, um Luft ein- und auszuatmen, sondern auch ein wichtiges Organ ist, dass zur Regulierung der Körpertemperatur dient.
Die nachfolgenden Bilder stellen die Wirkungsweise und anatomische Struktur zur Steuerung der Körpertemperatur dar., die man bei Wiederkäuern, wie den Kameliden und den Raubtieren vorfindet, nicht aber so bei den Primaten.
Diese Struktur wird im engl.“rete mirabile „ genannt.
Tatsächlich ist es eine bemerkenswerte Einrichtung:
Das Blut in den Venen, das von der Nase zurückfliesst ist kälter als . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . ..ausser Acht lassen und auch das schöne Römische Profil bei unseren Alpakas zulassen.
Es sieht nicht nur gut aus, es ist eine Notwendigkeit!
P.S. dies und mehr unter Wissenswertes
http://alpaka.aax.de
gruss harry/passau |
|
Nach oben |
|
 |
Noriko Mega Stammgast

Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge: 157 Wohnort: bei Göttingen
|
Verfasst am: 22.11.03, 10:32 Titel: |
|
|
Moin Harry,
deinen Beitrag finde ich interessant. Doch leider kann ich das Bild nicht sehen. Habe gehört, daß es anderen auch so geht. Also bastel bitte noch mal rum, damit ich / wir es sehen können.
Danke!
Noriko |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 24.11.03, 17:23 Titel: |
|
|
sorry, da war ich wieder mal zu schludrig:
hier die Schemadarstellung: links Primatenkopf ; rechts Wiederkäuer
http://alpaka.aax.de
gruss harry/passau |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf.R Neuer Besucher
Anmeldungsdatum: 10.09.2003 Beiträge: 11 Wohnort: Wartjenstedt
|
Verfasst am: 24.11.03, 18:22 Titel: |
|
|
Hallo Harry
Dein Bild kann mann immer noch nicht sehen.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 25.11.03, 12:24 Titel: |
|
|
so; jetzt endlich, aller guten Dinge sind drei:
gruss harry/passau  |
|
Nach oben |
|
 |
harry Gast
|
Verfasst am: 02.12.03, 11:44 Titel: |
|
|
3 Beispiele unterschiedlicher Kopflängen:
 
bei allen drei Alpakas handelt es sich um SURI-Typen
gruss harry/passau |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|