Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Al Shama Neuer Besucher
Anmeldungsdatum: 16.06.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 16.06.06, 14:07 Titel: Lamas/Alpakas in Bayern |
|
|
Hallo!
Da bei dem Versuch, die Landkarte zu öffnen, immer eine Fehlermeldung kommt nun auf diesem Weg die Frage: ich suche Lama/Alpakazüchter in Bayern. Wir wohnen 60 km östlich von München und würden uns sehr über Hinweise freuen.
Hintergrund: wir züchten bislang Vollblutaraber, sind aber begeistert von Lamas und Co, ist aber absolutes Neuland für uns und wir würden uns gern informieren. Genug Platz wäre vorhanden (rund 7 Hektar Koppel). Hat jemand Erfahrung im Halten von Pferden + Lamas? Vertragen sie sich oder müssen sie getrennt gehalten werden?
Vielen Dank!!!!!!
Gruß
Uta |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Moderator

Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 701 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 16.06.06, 20:09 Titel: |
|
|
Hallo Uta,
Pferde und Lamas/Alpakas ist nicht ganz ohne Risiko, da ein Neuweltkamelid durch einen Pferdetritt schwer verletzt werden kann, auch wenn das vom Pferd keine böse Absicht war.Wir halten unsere Pfer-
de von den Lamas und Alpakas getrennt.Ich habe zwar schon von Lama- bzw. Alpakahaltern gehört bei denen nix passiert ist, aber wenn ihr sowie-
so so viel Platz habt, könnt ihr die beiden Tierarten auch trennen.
Hier noch ein paar Züchterlinks in Bayern:
www.moonlight-lamas.de
www.psw-lamas.de
www.pichincha-llamas.de
Noch jede Menge Alpakazüchter findest du auf dieser Seite unter Links.
Viel Glück bei der Suche!
Gruss Michael _________________ Klar kann man ohne Lamas leben.Es macht nur keinen Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
|