EvchenD Mega Stammgast

Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 597 Wohnort: Insel Sylt
|
Verfasst am: 05.08.03, 23:40 Titel: |
|
|
Datum:31.05.03 10:19 Antworten Empfehlen (m.andersen-e.derr@t-online.de)
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Gestern habe ich meinen Hengst geschoren. Und zwar im Stehen und mit einer Papierschere(!). Diese Schere benutze ich seit 11 Jahren auch für die Schur meiner Schafe. Nun ja, der Hengst hat eigentlich ganz gut stillgehalten. Aber als es an die Hinterbeine ging, musste ich ihn auch irgendwie dazu bewegen, die Beine auf dem Boden zu lassen. Ich habe dann meine bessere Hälfte gebeten, die Ohren des Hengstes fest zu halten. Diese Variante klappt auch ganz gut. Man braucht dafür keine Kraft, das Tier hält still und man kann zwischendurch auch loslassen. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er dabei gequält wird. Ganz im Gegenteil, ich denke eher, dass er sich mal unterordnen musste und das hat ihm nicht so ganz gepasst.
Allen anderen viel Spass beim (stressfreien) Scheren der Tiere.
Sonnige Grüße von Sylt,
Eva _________________ www.Sylt-Lamas.de
Die nördlichsten Lamas Deutschlands.... |
|
Adrian Moderator
Anmeldungsdatum: 07.08.2003 Beiträge: 410 Wohnort: Bichwil SG, SCHWEIZ
|
Verfasst am: 05.08.03, 23:41 Titel: |
|
|
Datum: 31.05.03 18:24 Antworten Empfehlen (abraendle@go.com)
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Ilse
Ich denk für einige Tiere, die z.B. sehr schnell in Panik geraten, ist das "strecken bestimmt besser als von Hand.
Und bitte verallgemeinere nicht alles in Gut und Böse.
Lieber Gruss Adrian _________________ Zuchtherde aus Peru und Nordchile mit über 120hochwertigen Alpacas. Laufend gute Zucht- und Hobbytiere zu verkaufen. 7 verschiedene Deckhengste |
|